Beatrice Kobel
Ich bin 1967 in Bern geboren worden, Mutter dreier Töchter und verheiratet.
In meinem Erstberuf als Realschullehrerin und schulische Heilpädagogin haben mich besonders die individuellen Persönlichkeiten der Kinder und Jugendlichen fasziniert.
Nach dem Studium der Psychologie und der Weiterbildung zur Psychotherapeutin eröffnete sich mir ein neues Gebiet, Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen, fachlich zu begleiten.
Aus- und Fortbildung
Jahr | Aus- und Fortbildung | |
|
Fortbildung in Klinischer Hypnose am Milton Erickson Institut Rottweil | |
|
Postgraduale Weiterbildung in systemischer Psychotherapie am Ausbildungsinstitut Meilen in Zürich | |
2007 | Abschluss des Studiums der Psychologie und Psychopathologie an der Universität Bern | |
1993 | Abschluss der Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin im Sonderpädagogischen Seminar Bern in Biel | |
1987 | Abschluss der PrimarlehrerInnenausbildung im Seminar Marzili in Bern |
Kontinuierliche Fortbildung in verschiedenen Therapiemethoden und -thematiken:
- Ego-State-Therapie, Hypnotherapie
- Paartherapie
Regelmässige fachliche Supervision und Intervisionen mit FachkollegInnen
Berufserfahrung
Jahr | Erfahrung | |
|
Psychotherapeutin in Delegation in der Praxis im Zentrum PiZ in Interlaken | |
|
Psychologische Beratung in der Praxis für systemische Therapie und Beratung in Bern | |
2011-2014 |
Stellvertretende Leiterin des Instituts für Forensik und Rechtspsychologie, Fachstelle für Kindes- und Erwachsenenschutz IFB in Bern | |
2009-2011 | Psychologin FSP und Sachverständige beim IFB Bern | |
2004-2009 | Psychologische Mitarbeiterin beim IFB Bern | |
6 Jahre | Klassenlehrerin der Einschulungsklasse (KKD) in Kehrsatz | |
1 Jahr | Primarlehrerin in Madiswil |
Aktuelle Berufstätigkeit
Jahr | Berufstätigkeit | |
|
Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bern | |
Aus- und Fortbildung
Jahr | Aus- und Fortbildung | |
|
Fortbildung in Klinischer Hypnose am Milton Erickson Institut Rottweil | |
|
Postgraduale Weiterbildung in systemischer Psychotherapie am Ausbildungsinstitut Meilen in Zürich | |
2007 | Abschluss des Studiums der Psychologie und Psychopathologie an der Universität Bern | |
1993 | Abschluss der Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin im Sonderpädagogischen Seminar Bern in Biel | |
1987 | Abschluss der PrimarlehrerInnenausbildung im Seminar Marzili in Bern |
Kontinuierliche Fortbildung in verschiedenen Therapiemethoden und -thematiken:
- Ego-State-Therapie, Hypnotherapie
- Paartherapie
Regelmässige fachliche Supervision und Intervisionen mit FachkollegInnen
Berufserfahrung
Jahr | Erfahrung | |
|
Psychotherapeutin in Delegation in der Praxis im Zentrum PiZ in Interlaken | |
|
Psychologische Beratung in der Praxis für systemische Therapie und Beratung in Bern | |
2011 bis 2014 | Stellvertretende Leiterin des Instituts für Forensik und Rechtspsychologie, Fachstelle für Kindes- und Erwachsenenschutz IFB in Bern | |
2009 bis 2011 | Psychologin FSP und Sachverständige beim IFB Bern | |
2004 bis 2009 | Psychologische Mitarbeiterin beim IFB Bern | |
6 Jahre | Klassenlehrerin der Einschulungsklasse (KKD) in Kehrsatz | |
1 Jahr | Primarlehrerin in Madiswil |
Aktuelle Berufstätigkeit
Jahr | Berufstätigkeit | |
|
Psychotherapeutin in eigener Praxis in Bern |
Verbandsmitgliedschaften und Anerkennungen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen VBP
Berufsausübungsbewilligung Kanton Bern
Aufgeführt auf der santésuisse-Liste